Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Vertragsbedingungen für Buchungen über Standesamtfotograf.de
StandesamtFotograf.de – Lodygin Production · Letzte Aktualisierung: 01.09.2025
1. Buchung & Vertragsabschluss
1.1 Mit Absenden des Buchungsformulars gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt mit unserer schriftlichen Bestätigung (z. B. per E-Mail oder WhatsApp) zustande.
1.2 Individuelle Absprachen sind nur in Textform wirksam.
2. Leistungsumfang
2.1 Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem gewählten Paket bzw. der schriftlichen Vereinbarung sowie der Buchungsbestätigung.
2.2 Am Termin hinzukommende Mehrleistungen (z. B. Verlängerung, zusätzliche Retuschen, Fotobücher) werden gesondert berechnet.
3. Preise & Zahlungsbedingungen
3.1 Zahlungsarten. SEPA-Überweisung (N26), Stripe (Kreditkarte), PayPal. Zahlungsdetails (inkl. IBAN) erfolgen mit Buchung/Rechnung.
3.2 Preise. Alle Preise sind Endpreise inkl. MwSt., sofern anwendbar.
3.3 Reservierungsgebühr/Anzahlung.
- Standard (alle Shootings außer Standesamt < 2 Std.): Anzahlung 30 % des Gesamtpreises mit Buchung. Der Termin ist erst nach Zahlungseingang verbindlich reserviert.
- Standesamt-Shootings < 2 Std.: Reservierungsgebühr 49 €.
3.4 Restzahlung (vertrauensbildend). Sofern nicht abweichend vereinbart, ist der Restbetrag innerhalb von 48 Stunden nach dem Shooting per Überweisung, Stripe oder PayPal zu zahlen.
3.5 Kurzfristige Buchungen.
- < 7 Tage vor Termin: Wir können volle Zahlung am Shooting-Tag (kontaktlos) verlangen; bei Standesamt < 2 Std. genügt die 49 €-Reservierung, Rest am Tag (Karte/PayPal) oder binnen 24 Std. per Überweisung.
- < 24 Stunden vor Termin bzw. vor Ort: Zahlung am Tag.
3.6 Rechnungsstellung & Verzug. Rechnung per E-Mail (PDF). Bei Fristüberschreitung: 1. Mahnung (ohne Gebühr), 2. Mahnung 5 €, 3. Mahnung 10 € zzgl. Verzugszinsen nach § 288 BGB. Bis zur vollständigen Zahlung können Downloads/Galerien gesperrt bleiben.
3.7 Eigentumsvorbehalt & Rechteübertragung. Eigentum an Datenträgern sowie Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung auf den Kunden über.
3.8 Gutscheine/Rabatte. Nicht kombinierbar, nicht auszahlbar; Gültigkeit und Bedingungen ergeben sich aus dem jeweiligen Gutschein.
4. Stornierung & Terminverschiebung
- Bis 30 Tage vor Termin: kostenfreie Stornierung, Anzahlung wird erstattet.
- 29–7 Tage vor Termin: Einbehalt der Anzahlung.
- < 7 Tage vor Termin oder No-Show: 100 % des vereinbarten Honorars.
Verschiebung. Einmalige Terminverschiebung bis 7 Tage vor Termin kostenfrei (Verfügbarkeit vorbehalten).
Krankheit/Höhere Gewalt. Wir bemühen uns um Ersatzfotograf/in oder kostenfreie Verschiebung; ist beides unmöglich, werden bereits gezahlte Beträge abzüglich erbrachter Leistungen erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
5. Urheberrecht, RAW & Veröffentlichung
5.1 Alle Urheberrechte verbleiben beim Fotografen (§ 7 UrhG). Der Kunde erhält ein einfaches, zeitlich unbefristetes Nutzungsrecht zur privaten Nutzung (Drucke, Social Media mit Urhebernennung, private Galerien). Jede kommerzielle Nutzung bedarf einer gesonderten Vereinbarung.
5.2 RAW-Dateien werden grundsätzlich nicht herausgegeben. Eine Herausgabe ist nur nach separater Vereinbarung und Vergütung möglich.
5.3 Eigenwerbung. Der Kunde willigt ein, dass ausgewählte Bilder zu Eigenwerbezwecken (Website, Portfolio, Social Media) verwendet werden dürfen.
Opt-out: Gegen eine Schutzgebühr von 25 € verzichten wir vollständig auf Veröffentlichungen. Der Verzicht ist bei Buchung zu erklären (z. B. Feld „Sonstige Wünsche“).
6. Mitwirkungspflichten & Rahmenbedingungen
6.1 Der Kunde sorgt für Pünktlichkeit, notwendige Zugänge/Genehmigungen (z. B. Standesamt), Parkmöglichkeit sowie angemessenen Wetterschutz. Wartezeiten/Verspätungen können als Arbeitszeit berechnet werden.
6.2 Bei Begleitungen über 6 Stunden wird eine kurze Verpflegungspause eingeplant.
7. Lieferung, Abnahme & Archivierung
7.1 Lieferfristen sind Richtwerte und abhängig von Saison & Leistungsumfang.
7.2 Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung in Textform anzuzeigen.
7.3 Daten werden branchenüblich gesichert; eine dauerhafte Archivierung ist nicht geschuldet.
8. Haftung
8.1 Wir haften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
8.2 Bei technischer Störung oder höherer Gewalt beschränkt sich die Haftung auf Rückerstattung bereits gezahlter Beträge.
9. Datenschutz
9.1 Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsdurchführung verarbeitet; Details ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt deutsches Recht.
10.2 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
10.3 Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Hamburg.
